Aufruf zu einer weltweiten Friedensaktion gegen die Atomkriegsgefahr

Am 6. August jährt sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima zum 78. mal. Die Organisation Humanity for Peace ruft Anti-Atom-Initiativen und Friedensgruppen dazu auf, sich an der weltweiten Friedensaktion zu beteiligen.

Die Bürgerinitiative Leuchtturm ARD ORF SRG (Lighthouse Media Evolution Movement) ruft alle Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu auf, sich an der weltweiten Friedensaktion Humanity for Peace zu beteiligen, um am Wochenende 5. und 6. August, dem Jahrestag von Hiroshima, ein Zeichen gegen den nuklearen Wahnsinn zu setzen.
Die Initiative soll die Menschheit daran erinnern, dass "ein Atomkrieg nicht gewonnen werden kann und niemals geführt werden darf".  Gemeinsam und Kontinent übergreifend sollen an diesem Tag Kundgebungen, Mahnwachen, musikalische Gedenkfeiern, Gedichtlesungen und andere Aktivitäten für den Frieden und gegen die eskalierende Gefahr eines Atomkriegs veranstaltet werden.

In Wien wird am Sonntag, 6. August um 18 Uhr am Stephansplatz eine Mahnwache stattfinden.
In Berlin wird am Samstag, 5. August eine große Friedensdemo stattfinden.
Weitere Aktionen und Kundgebungen sind bereits in New York, San Francisco, Los Angeles, London, Kuala Lumpur, Nicaragua, Mexiko und Indien geplant. Friedensaktivisten und Friedensgruppen sind überall auf der Welt dazu aufgerufen, sich an der Friedensinitiative zu beteiligen. Weitere Infos unter Humanity for Peace.

Zurück